Unterweisung zur Benutzung persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) nach DGUV Regel 112-198
Theorie & Praxis
In unseren kundenspezifischen Unterweisungen – auch bei Ihnen vor Ort – vermitteln wir die Kenntnisse in Theorie und Praxis, um die PSAgA (persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz) im gewerblichen Bereich sicher anzuwenden. Wir zeigen Ihnen die grundlegenden Methoden für die einfache Handhabung von Auffanggurten, Verbindungsmitteln, Höhensicherungsgeräten und der fachgerechten Arbeitsplatzpositionierung unter Verwendung der PSAgA. Damit setzen Sie auch die DGUV Regel „Grundsätze der Prävention“ um.
Auszug aus DGUV Regel 112-198
”Der Unternehmer hat nach §4 Unfallverhütungsvorschrift „Grundsätze der Prävention“ (BGV A1) die Versicherten vor der ersten Benutzung und nach Bedarf, mindestens jedoch einmal jährlich, zu unterweisen.”
Öffentliche Schulungstermine
Mi./Do. 13. & 14.1.2021 – Erstschulung nach DGUV Regel 112-198/199 (ausgebucht)
Do. 14.1.2021 – Wiederholungsschulung nach DGUV Regel 112-198/199 (ausgebucht)
Mo./Di. 15. & 16.2.2021 – Erstschulung nach DGUV Regel 112-198/199
Di. 16.2.2021 – Wiederholungsschulung nach DGUV Regel 112-198/199
Di./Mi. 09. & 10.3.2021 – Erstschulung nach DGUV Regel 112-198/199
Mi. 10.3.2021 – Wiederholungsschulung nach DGUV Regel 112-198/199
Mi./Do. 14. & 15.4.2021 – Erstschulung nach DGUV Regel 112-198/199
Do. 15.4.2021 – Wiederholungsschulung nach DGUV Regel 112-198/199
Mi.-Fr. 05.05. - 07.05.2021 - Erstschulung PSA gegen Absturz – Prüfung nach DGUV Grundsatz 312-906
In unserem Schulungszentrum in Detmold schulen wir Ihre Mitarbeiter.
Die Schulungen erfolgen in der Regel vor Ort und umfassen je nach Bedarf einen 4- bis 8-stündigen Theorieblock sowie eine 1/2- bis 2-tägige praktische Unterweisung. In dem Praxisblock werden das richtige Anlegen der Auffanggurte und der sichere Umgang mit Verbindungsmitteln, Höhensicherungsgeräten sowie mitlaufenden Auffanggeräten geübt. Die Schulungsdauer richtet sich dabei stark nach den Anforderungen in Ihrem Arbeitsfeld bzw. betrieblichen Alltag.
Zu den Schulungsinhalten gehören:
- theoretische Grundkenntnisse zur Ausrüstung
- Pfege der PSAgA
- praktische Einweisung in die richtige Handhabung der PSAgA
- Anwendung der Ausrüstung in verschiedenen Arbeitssituationen
Noch mehr Praxis gewünscht? Ergänzend zur PSAgA Unterweisung ist eine Rettungsschulung nach DGUV Regel 112-199 sinnvoll und notwendig. Wir beraten Sie gern!
Wir suchen dich!
Du bist gerne draußen aktiv und hast Lust in einem freundlichen & dynamischen Team zu arbeiten? Alle Infos findest du unter Jobs und Fortbildungen - oder bewirb dich direkt für die kommende outdoor-Saison 2021!
Abenteuer verschenken?!
Auf der Suche nach einem aktiven Erlebnis als Geschenk? Kein Problem - bei uns erhalten Sie Gutscheine für unsere Kletterparks, Bogenschieß-Schnupperkurse und Nachtkletterevents!
Halloween im Kletterpark Bielefeld
Am 31.10. wird es gruselig im Kletterpark Bielefeld. Zu den drei festen Startzeiten um 16, 16:30 und 17 Uhr kann in die Dunkelheit hinein geklettert werden (bitte ca. 15 Minuten vor der gewählten Einweisung da sein) - Voranmeldung nicht erforderlich. Verkleidete Besucher erhalten 5€ Rabatt auf das Einzelticket.




