Confined Space nach DGUV Regel 113-004
Arbeiten in engen Räumen, Behältern, Schächten, Tankanlagen und Silos (Confined Space) unterliegen speziellen Gegebenheiten.
Diese besonderen Umstände betreffen die speziellen Zugangsvoraussetzungen und Gefahren, die auftreten können. Sie betreffen auch die jeweils angepassten
Techniken der Rettung, die in der Regel sehr schnell durchgeführt werden muss. Die eintägige Schulung basiert auf der DGUV Regel 113-004.
In der Praxis üben wir — neben dem allgemeinen Umgang mit der Ausrüstung von PSAgA — mögliche Rettungstechniken in der Vertikalen und Horizontalen in engen Räumen.
Wir legen Wert darauf, die jeweiligen Arbeitsverhältnisse der Teilnehmenden im Theorieteil und bei den praktischen Übungen zu berücksichtigen.
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Tauglichkeitsnachweis (wir empfehlen eine gültige arbeitsmedizinische Untersuchung für Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen (G 41)
- Gültige Erste Hilfe Bescheinigung von einer DGUV zertifizierten Ausbildungsstelle (über 9 Stunden und nicht älter als 2 Jahre)
- Schulung zur Benutzung persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) nach DGUV Regel 112-198
Wir beraten Sie gern!
Rufen Sie uns an: in einem persönlichen Gespräch und vor Ort ermitteln wir gerne Ihren individuellen Schulungsbedarf.
Kombinieren Sie Module!
Dieses Modul kann folgendermaßen kombiniert werden:
Rettung von Personen im absturzgefährdeten Bereich:
Rettungsschulung nach DGUV Regel 112-199
Inhalte:
Die geschulten Inhalte werden an Ihre jeweiligen Einsatzbereiche angepasst. In dieser speziellen Schulung für Engraumsituationen unter Einsatz von PSAgA vermitteln wir Ihnen die sicherheitstechnischen Kenntnisse in Theorie und Praxis, die sie brauchen um diese Arbeiten sicher im gewerblichen Bereich zu bewältigen. Wir üben mit Ihnen die Begehung/Befahrung solcher Confined Space /Engraum Situationen und zeigen Ihnen wie sie sich im Notfall zu verhalten haben um Rettungen durch zu führen. Im Vertical Center in Detmold haben wir hierfür die Bedingungen geschaffen um solche Situationen zu üben.
Theoretischer Teil:
- Grundlagen für den Arbeitsbereich des Confined Space
- Silo/Tank- und Schachtbefahrung
- Rettungsszenarien
- spezifische Materialkunde
- Gefährdungsbeurteilung
- Wartungsarbeiten
- Einsätzmöglichkeiten- und Techniken
Praktischer Teil:
- Benutzung und Anwendung der definierten Geräte
- Auswahl von passenden Anschlagspunkten
- Nutzung und Anwendung von Dreibeinen mit Arbeitswinde und Rettungshubgerät
- Simulieren von Freimessung von Gefahrenstoffen
- Einweisung in die verwendete PSAgA
- Einweisung in Arbeitsgeräte für den Confined Space-Bereich
Abschluss:
mit Zertifikat "Sachkundige Person in Anwendung zur Befahrung und Rettung für Confined Space nach DGUV Regel 113-004 "
Damit können Sie entsprechend der betrieblichen Anweisung Arbeiten im Confined Space Bereich mit der in der Schulung verwendeten PSAgA durchführen.
Eine Wiederholungsunterweisung ist alle 12 Monate notwendig.
Rahmenbedingungen
Da in realer Umgebung trainiert wird, bitten wir Sie Ihre persönliche PSA, wie (Helm, Schuhe, Handschuhe, temperaturangemessene Kleidung) sowie Ihre geprüfte PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz) mitzubringen.
Falls diese nicht umfänglich oder ausreichend vorhanden sein sollte ist dies kein Problem!
Im Vertical Center in Detmold können wir das notwendige Material stellen und Teilnehmer können verschiedene PSAgA testen und ausprobieren.
Herstellerunabhängig
Wir stellen Ihnen nach Ihrer Schulung das passende Material für Ihre speziellen Anforderungen zusammen und unterbreiten Ihnen nach dem Training ein entsprechendes Angebot für die betriebliche Anwendung.