Erleben Sie die EisSpielZeiten
Nach einer kurzen Einführung in die Spieltechnik und der Teameinteilung sorgen die ersten Trainingsrunden für Chancengleichheit – und natürlich jede Menge Spaß. Anschließend wird es dann "ernst": Bei einem waschechten Turnier im Eisstock-Curling gilt es, mit taktischem Geschick und Raffinesse die gegnerischen Mannschaft bzw. Mitspieler auszuspielen und folglich den Sieg zu erringen! Den Abschluss bildet schließlich eine Siegerehrung und – auf Wunsch – der kulinarische Ausklang!
Das Wichtigste auf einen Blick:
Ihr Eisstock-Curling wird professionell begleitet und betreut. Zudem sind (aufgrund einfacher Regeln und einer leicht zu erlernenden Technik) Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Spielorte indoor: | SCHÜTZENHOF in Paderborn | HANGAR 21 in Detmold |
---|---|
Saison: | November bis Februar (Mi, Do, Fr und Sa) |
Teilnehmerzahl pro Bahn: | Bis zu 12 Personen |
Dauer: | 1-3 Stunden |
Startzeiten (stündlich): | Mittwoch und Donnerstag ab 17 Uhr |
Kosten (pro Bahn): | 1 Stunde: 96,00 € 2 Stunden: 188,00 € 3 Stunden: 266,00 € |
Kulinarische Krönung gewünscht?
Kein Problem! Ihr Winterevent lässt sich problemlos mit den vielfältigen Cateringangeboten unserer Partner erweitern.
Hygienekonzept
Wir setzen auf ein ausgeklügeltes Hygienekonzept, das Ihre Sicherheit an erste Stelle stellt, gleichzeitig aber einem unbeschwerten Spielerlebnis nicht im Wege steht.
Was sind die EisSpielZeiten?
Eisstock-Curling: Eine besondere Form des Eisstockschießens für die keine Vorkenntnisse erforderlich sind! Gespielt wird auf speziellen Kunststoffplatten, auf denen die Eisstöcke genauso gut gleiten, wie auf Eis. Kein Ausrutschen & ökologisch nachhaltig!
Machen Sie sich einen Eindruck von den EisSpielZeiten: Klicken Sie sich durch die Impressionen, die beim Eisstock-Curling im Gerry Weber Event Center, dem A2 Forum in Rheda-Wiedenbrück, dem Hangar 21 in Detmold und dem Schützenhof Paderborn entstanden sind!