5-TÄGIGES PROGRAMM (MO-FR von 9-15 Uhr) FÜR KINDER VON 8-14 JAHREN

Erlebnispädagogisch betreute Ferienaktion

In der 1. Woche der NRW-Herbstferien veranstalten wir abwechslungsreiche fünftägige Programme, bei denen Ihre Kinder rundum professionell erlebnispädagogisch betreut werden.
Alle fünf Programmtage unterscheiden sich inhaltlich stark voneinander, sodass es viel neues zu entdecken gibt und für jeden das passende dabei ist!

1. Ferienwoche 13.10. bis 17.10.2025

Ferienabenteuer Bielefeld

Thematische Änderungen der Workshops und Tausch der Tage sind möglich.

Tag  1: Die Burg ruft! Wir besuchen die Burg Sparrenburg. Wann sie genau gebaut wurde, weiß niemand. Urkundlich erstmals erwähnt wurde die Sparrenburg  – oder genau Burg Sparrenberg – im Jahre 1256. Hier erwartet auf die Kinder eine Führung sowie eine Turmbesichtigung. Am Ende der Führung machen die Kinder noch eine Sparrenburg-Rallye.

Tag 2: Unbeschwertes Landleben werden Sie im BauernhausMuseum Bielefeld nicht finden. Kennenlernen werden Sie stattdessen jede Menge Kniffe und Tricks, um die verfügbaren Ressourcen optimal auszuschöpfen und den Hof zu erhalten oder – noch besser – ihn zu vergrößern. Dabei waren die auf dem Hof lebenden Menschen um 1850 weitgehend auf sich selbst gestellt. Vom Korn zu Brot heißt es den die Kinder untersuchen zunächst eine Roggengarbe. Mit den aus den Ähren gewonnenen Getreidekörnern begeben sie sich zur Bockwindmühle. Dort erkunden sie die Windmühlentechnik und schroten mit einer Handmühle Weizenkörner. Aus dem Schrot fertigen sie im Backhaus einen Vollwertteig, aus dem Brötchen geformt, im vorgeheizten Backofen gebacken und selbstverständlich sofort gegessen werden. Die Kinder erfahren bei diesem Angebot Wissenswertes über die handwerkliche Technik des Dreschens, Malens und Backens ohne Elektrizität und ohne chemische Zusatzstoffe.

Tag 3: Heute steht alles im Zeichen des Geocachings – Spannung, Spaß und knifflige Rätsel begleiten die Kinder auf ihrer Tour rund um den Johannisberg. Ausgestattet mit GPS-Geräten, Karten und einem gehörigen Maß an Neugier machen sie sich auf die Suche nach versteckten Dosen, geheimen Hinweisen und verschlüsselten Botschaften.

Dabei führt sie der Weg durch verwunschene Pfade, über sonnige Lichtungen und vorbei an geheimnisvollen Plätzen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Jeder Fund wird gefeiert – nicht nur wegen des Schatzes, sondern wegen der gelösten Rätsel, der Zusammenarbeit und der Freude am gemeinsamen Erkunden.

Die Kinder tauchen ein in eine Welt voller Abenteuer und entdecken dabei spielerisch die Natur, ihre Umgebung und ihr eigenes Geschick. Der Johannisberg wird zur Schatzinsel – und jeder Schritt zur Erinnerung an einen unvergesslichen Tag.

Heute steht alles im Zeichen des Geocachings – Spannung, Spaß und knifflige Rätsel begleiten die Kinder auf ihrer Tour rund um den Johannisberg. Ausgestattet mit GPS-Geräten, Karten und einem gehörigen Maß an Neugier machen sie sich auf die Suche nach versteckten Dosen, geheimen Hinweisen und verschlüsselten Botschaften.

Dabei führt sie der Weg durch verwunschene Pfade, über sonnige Lichtungen und vorbei an geheimnisvollen Plätzen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Jeder Fund wird gefeiert – nicht nur wegen des Schatzes, sondern wegen der gelösten Rätsel, der Zusammenarbeit und der Freude am gemeinsamen Erkunden.

Die Kinder tauchen ein in eine Welt voller Abenteuer und entdecken dabei spielerisch die Natur, ihre Umgebung und ihr eigenes Geschick. Der Johannisberg wird zur Schatzinsel – und jeder Schritt zur Erinnerung an einen unvergesslichen Tag.

Tag 4: Heute steht alles im Zeichen des gemeinsamen Entdeckens, Ausprobierens und Gestaltens. Die Kinder erleben ein abwechslungsreiches erlebnispädagogisches Programm, das sie durch verschiedene Aufgaben und Herausforderungen führt. Ob Teamaufgaben, Bewegungsaktionen oder kleine Denkspiele – jeder Moment fördert das Miteinander, die Eigeninitiative und vor allem: ganz viel Spaß.

Tag 5: Wir besuchen den Kletterpark Bielefeld am Johannisberg. Mehr als 90 Kletter- und Balancestationen in zehn Höhen- und vier Übungsparcours bieten Spaß und Nervenkitzel für Ihre Kinder. Unterschiedliche Höhen (5 – 14 Meter) und Schwierigkeitsgrade sorgen, je nach Anspruch, für individuelle Abenteuer.

Kosten

Das fünftägige Programm kostet
pro Teilnehmer 199 €.